Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Großbritannien
Für viele Menschen ist die Fischerei Nahrungs- und Lebensgrundlage. Hier seht ihr, welche Anstrengungen die EU unternimmt, um die nachhaltige Bewirtschaftung der Fischbestände weltweit zu fördern.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Großbritannien
In den Gewässern rund um die Little Bahamas Bank wimmelt es nur so von Haien. In dieser Folge begeben sich die Experten mitten unter die Haie, um spektakuläre Aufnahmen der Raubfische zu machen. Die Arbeit von Grubers Forschungsteam ist definitiv nichts für schwache Nerven!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Großbritannien
Erfahre im ersten Teil dieser Reihe Wissenswertes über Trinkwasser in Flaschen: seinen Ursprung, seine Massenvermarktung und seine Auswirkungen auf die Umwelt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Großbritannien
Nathalie und Jim nähern sich den Haien, um außergewöhnliche Filmaufnahmen zu bekommen. Dabei müssen sie sehr darauf achten, diese gefährlichen Tiere nicht zu stören.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Großbritannien
Lerne in diesem zweiten und letzten Teil etwas über die Alternativen zu Wasser in Plastikflaschen und erfahre, was du selbst zum Schutz unserer Umwelt beitragen kannst.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Großbritannien
In dieser Folge zeigt sich, ob das von Stroud entwickelte Hai-Abwehrmittel funktioniert und die angelockten Haie tatsächlich wieder verschwinden. Wenn es wirkt, wird es auf der ganzen Welt vielen Tauchern, Schwimmern und Surfern das Leben retten.
Außerdem sehen wir an prähistorischen Haikiefern, dass die heutigen Haie bei weitem nicht die größten Vertreter ihrer Art sind.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
USA
Die sechzehnjährige Tia Blanco ist eine der besten Surferinnen der Welt. In diesem Video für peta2 erzählt sie uns, warum sie vegan lebt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Großbritannien
Hier gibt es noch mehr atemberaubende Unterwasseraufnahmen dieser Serie zu sehen. Dieses Mal geht es um Hammerhaie und Stachelrochen, Weißspitzen-Riffhaie und Röhrenaale, die in der Nähe der unbesiedelten Kokosinsel im Pazifischen Ozean gefilmt wurden. Taucht mit uns ab!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Großbritannien
Seine Königliche Hoheit der Prinz von Wales ist der Gründer der globalen Nachhaltigkeitsorganisation The Prince's Charities. In diesem Video geht Seine Majestät auf die Bedeutsamkeit unseres Naturkapitals ein, das manche wohl als selbstverständlich erachten.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
Sharkwater ist ein Dokumentarfilm über die Beziehung der Menschen zu den Haien und über eine Reise, die Rob Stewart unternimmt, um das Leben der Haie zu erforschen und um herauszufinden, warum sie ausgerottet werden.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Großbritannien
In diesem Video von British Gas gibt Amanda Lamb praktische Ratschläge, wie man sein Zuhause auf den Winter vorbereiten kann, unter anderem mit einer Anleitung zum Entlüften der Heizkörper.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Großbritannien
Eco the Butterfly
In diesem Video wird die umweltfreundliche Idee des achtsamen Verhaltens anschaulich vermittelt.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Großbritannien
Ein charmantes animiertes Video das die Kinder dazu aufruft, respektvoll mit der Erde und ihren Lebewesen umzugehen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Großbritannien
Sam Gruber und sein Team bringen einen Sender an einem juvenilen Tigerhai an. Sie folgen ihm bis zu den Mangroven, wo sie auf weitere junge Zitronen- und Tigerhaie treffen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Großbritannien
Greenpeace macht in dieser Reportage einmal mehr deutlich, in welch engem Zusammenhang die Klimaerwärmung und das menschliche Verhalten stehen. Langzeitstudien beweisen, dass bedrohte Spezies tatsächlich ihren Lebensraum nachhaltig verlieren werden. Es ist Zeit, sich alternativen Energieformen zuzuwenden.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.