Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
USA
Michelle Obama und Ellen setzen ihre Entdeckungsreise durch den CVS-Laden fort. Ellen nervt Michelle dabei, so gut sie nur kann.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
USA
George Clooney spricht über seine jahrelange Arbeit mit Nespresso und darüber, warum Nespresso der Kaffee seiner Wahl ist.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
USA
Mayda del Valle, eine Poetin, deren Arbeit dazu beigetragen hat, das Niveau der Poesie auf der ganzen Welt anzuheben, trägt ihr Gedicht „A faith like yours“ beim Abend für Poesie, Musik und das gesprochene Wort im Weißen Haus vor.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Großbritannien
Im 17. Jahrhundert beeinflusste die Wissenschaft die Bildung englischer Wörter auf den Gebieten Physik, Chemie und Anatomie.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
USA
Das Phänomen der Schreckstarre hilft den Forschern dabei, die Haie zu studieren, aber kann es auch sein, dass es den Orkas hilft, Haie zu jagen und zu töten?
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Großbritannien
Hast du dich schon mal gefragt, wie die Wahlen in den USA funktionieren? Dieses Video erklärt es uns.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Großbritannien
Die King-James-Bibel, die im Jahre 1611 entstand, hat die englische Sprache stark beeinflusst. Viele Redewendungen werden auch heute noch benutzt. Welche davon kennst du?
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
USA
Manche Orkas erbeuten Haie, aber wie genau machen sie das? Auch Wissenschaftler müssen gelegentlich Haie fangen, und es gibt eine spezielle Technik, die sie benutzen.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Großbritannien
Der Magnus-Effekt beschreibt die Ablenkung einer sich drehenden Kugel von ihrer linearen Flugbahn. In diesem Video wird er anhand eines Basketballs erklärt, der aus großer Höhe fallen gelassen wird.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
USA
Wenn ein Orka, der einen Hai angreift, etwas so Seltenes ist, wie verhalten sich Orkas dann normalerweise? In diesem Teil lernen wir die verschiedenen Kategorien von Orkas und ihr Jagdverhalten kennen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Großbritannien
Unsere Freunde von Numberphile zeigen uns, wie man als perfekter Spieler ein Vier-gewinnt-Spiel gewinnen oder verlieren kann.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Großbritannien
Im Jahr 1066 marschierte Wilhelm der Eroberer in Britannien ein und brachte schicke französische Wörter mit, die in die englische Sprache integriert wurden.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
USA
Kann es wirklich sein, dass ein Killerwal einen Weißen Hai als Beute ansieht? Alisa Schulman-Janiger, eine Biologin, die mit den verschiedenen Killerwalen vor der Küste Kaliforniens vertraut ist, versucht es zu erklären.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
USA
Hier seht ihr, wie man Knieschmerzen ohne Medikamente bekämpfen kann. Probiert diese Übungen für die Knie aus und lernt dabei gleichzeitig neue Vokabeln zum Thema Fitness und Körperhaltung. Viel Spaß!
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Großbritannien
In diesem Video lernen wir, dass mehr als 2000 Wörter und Ausdrücke von Shakespeare stammen, zum Beispiel „Augapfel“, „Anchovis“ und „Alligator“.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.