Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
Abi beschließt, dass ein Picknick im Park eine tolle Möglichkeit ist, Zeit mit ihren Freunden zu verbringen, aber zuerst muss sie die Sandwiches zubereiten. Folgt Abi durch den Prozess und lernt dabei eine Menge englischer Essensvokabeln!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
Abi führt uns durch die kreativen Einsatzmöglichkeiten verschiedener Papiersorten, die sie durch ihre Erfahrung als Filmemacherin kennengelernt hat.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
Abi lässt das vergangene Jahr Revue passieren und freut sich auf das neue. Sie gibt einige großartige Ratschläge, wie man Neujahrsvorsätze halten kann, für zumindest etwas länger als gewöhnlich!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
Abi hat ein neues Lieblingshobby! Und sie möchte gerne mit uns teilen, was sie gelernt hat, also schnappt euch ein Blatt Papier und macht euch bereit, ein klassisches Origami zu falten!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
Abi erzählt uns etwas zur Geschichte des Origami-Papierkranichs, von seiner Bedeutung in der japanischen Kultur bis zu ihrem persönlichen Kontakt mit diesem modernen Symbol der Hoffnung und des guten Willens.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
Abi liest Auszüge aus einer Version von Clement Clarke Moores berühmtem Weihnachtsgedicht, das im Volksmund unter der ersten Zeile „‘Twas the Night Before Christmas“ bekannt ist. Es geht um einen Vater, der an einem magischen Heiligabend Zeuge des Besuchs des Weihnachtsmanns wird.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Großbritannien
Books from Boxes der britischen Indie-Rockband Maximo Park ist die zweite Singleauskopplung aus dem Album Our Earthly Pleasures und erzählt von einer gescheiterten Beziehung. Regie führte Daniel Wolfe.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
Boris Johnson ist der neue Premierminister des Vereinigten Königreichs. Der charismatische und manchmal umstrittene "BoJo", wie ihn seine Anhänger nennen, wird von ihnen vor allem gerade wegen seiner Ausrutscher als authentisch und deshalb glaubwürdiger als manch anderer Politiker angesehen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
„Into the Unknown" (Ins Unbekannte) war ein Hit aus dem Film Frozen 2, in dem Elsa ihre Zweifel überwinden muss, um die Quelle einer mysteriösen Stimme aufzuspüren, die sie immer wieder hört. Diese Version wurde während des Abspanns des Films gespielt und von der amerikanischen Rockband Panic! At The Disco aufgeführt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
Jimmy Kimmel kann seine normalen Live-Fernsehsendungen nicht moderieren, also nimmt er sich zu Hause im Lockdown zusammen mit seiner Familie eine Auszeit, um von dort aus seine Meinung über den Präsidenten Trump und den Football-Superstar Tom Brady humorvoll zu äußern. Er bedauert auch die Millionen Leute in den Vereinigten Staaten, die normalerweise rausgegangen wären, um den St. Patrick's Day zu feiern.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
Jimmy verrät uns seine besten Ideen, wie man den St. Patrick's Day in Quarantäne feiern kann. Seine Idee, Kinder wie Kobolde zu verkleiden und sie dann zu jagen, erinnert ihn an eine seiner Lieblingsgeschichten aus den Lokalnachrichten: die bizarre Sichtung eines Kobolds in Mobile, Alabama.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Großbritannien
Der Buckingham Palace ist der offizielle Wohnsitz der Königin in London. Lauren verrät uns ein paar interessante Fakten über dieses berühmte Gebäude, das sich im Stadtbezirk "City of Westminster" befindet.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Großbritannien
Was für New York die Freiheitsstatue ist, ist für London der Big Ben. Lauren präsentiert uns interessante Fakten über das Wahrzeichen der Hauptstadt des Vereinigten Königreichs.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Südafrika
Der Komiker Trevor Noah, der jetzt die Daily Show moderiert, vergleicht die Unterschiede zwischen England und Afrika, wenn es darum geht, den Ampeln zu gehorchen. Er versteht vor allem nicht, warum die Leute in England so sehr besessen davon sind, auf den Knopf zu drücken, um das Signal mit dem Zeichen zum Gehen zu bekommen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Großbritannien
Der englische Komödiant Michael MacIntyre erörtert die Ironie der neuen Technologien. Er sinniert über die Faszination und den tatsächlichen Einsatz von Google Earth im normalen Haushalt, die Probleme von Bewegungssensoren auf dem Klo, die einem das Leben auf dem stillen Örtchen eher erschweren als erleichtern, und warum man chinesische Kampfkunst braucht, um einen Wasserhahn anzumachen.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.