Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Großbritannien
Mick Jagger, Sänger der Rolling Stones, freut sich in dieser unterhaltsamen Rede von neunzehnhundertachtundachtzig, seine alten Freunde und Rivalen, die Beatles, in der Rock and Roll Hall of Fame willkommen zu heißen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Deutschland
Die Band RUIN des berühmten Malers Martin Eder live in den Sophiensaelen in Berlin. Roderick Miller, am Keyboard, liest einen Auszug aus einem Gedicht von Georges Bataille.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
Die Filmemacher Christina Fon und Stevie Salas werden zu ihrem Dokumentarfilm „Rumble“ befragt, in dem gezeigt wird, wie amerikanische Ureinwohner den Rock 'n' Roll und andere Musikrichtungen beeinflusst haben.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
USA
Die beiden Filmemacher, die „Rumble – Das rote Herz des Rocks“ produziert haben, sprechen darüber, wie Musiker wie Link Wray, die Ureinwohner Amerikas sind, Idole für viele berühmte Künstler waren, während sie der breiten Öffentlichkeit unbekannt waren.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Kanada, USA
Die Filmemacher sprechen über einige der Stars, mit denen sie ein Interview für ihren Dokumentarfilm machen wollten. Manchmal mussten sie einfach nur geduldig sein, und in einigen Fällen hat es auch gar nicht geklappt. Für Christina war es einer der Höhepunkte, den politischen Aktivisten, Musiker und Schauspieler John Trudell interviewen zu können, was wahrscheinlich auch gleichzeitig das letzte Interview mit ihm vor seinem Tod war.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
USA
Stevie Salas und Christina Fon sprechen darüber, wie man das richtige Gleichgewicht zwischen Unterhaltung und einer politischen Aussage erreicht, und was sie sich für ihren Film erhoffen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Kanada, USA
Stevie Salas und Christina Fon reden darüber, was als Nächstes bei dem Film „Rumble: The Indians Who Rocked the World“ ansteht, wenn er in verschiedenen Ländern Premiere feiert.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Großbritannien
David und Ben Crystal erklären uns anhand von Beispielen den Unterschied zwischen der Originalaussprache (OP) in den Theaterstücken von Shakespeare und der Aussprache, wie sie in diesen Stücken heutzutage üblich ist.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Großbritannien
David und Ben Crystal erklären uns anhand von Beispielen, inwiefern Shakespeares Verse Wortspiele zum Vorschein bringen, wenn sie in der Originalaussprache vorgetragen werden.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Eine Art, sich auf Halloween vorzubereiten, ist, eine Kürbislaterne zu basteln. Sigrid erklärt in dieser Folge, was genau eine Kürbislaterne ist und was die Kinder an Halloween machen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Sigrid zeigt uns in dieser Folge, wie man aus einem Kürbis eine Kürbislaterne macht. Heute wird das nur noch zum Spaß gemacht, aber früher hat man daran geglaubt, dass die unheimliche Kübislaterne die bösen Geister und Vampire vertreibt.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Sigrid schnitzt ihren Kürbis fertig und stellt eine Kerze hinein, damit wir die Kürbislaterne in ihrer ganzen Pracht sehen können. Frohes Halloween!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Sigrid spricht über The Cloisters, ein einzigartiges Museum für mittelalterliche europäische Kunst in New York City.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Sigrid erklärt uns, was ein Limerick ist und wie man einen schreibt. Wenn du auch Lust hast zu reimen, kannst du uns gerne deinen Limerick als Kommentar zu diesem Video schreiben!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Sigrid hat noch mehr Spaß mit Limericks, versucht einen zu singen und widmet ihrem Chef einen weiteren. Sie zeigt uns einen letzten Limerick von Edward Lear, dem König der Limericks. In Teil 1 gibt es eine Erklärung zur Funktion und Schreibweise von Limericks.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.