Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Großbritannien
Bindni Karia, die in der indischen Filmindustrie arbeitet, stellt sich und ihr Leben in London vor. Auf eine sehr charmante Art und Weise lässt sie den Zuschauer teilhaben an ihren Erfahrungen und ihrer Vorliebe für das Vereinigte Königreich. Gute Unterhaltung!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
In der Voreröffnung der Ausstellung "Souvenirs & Shiny things" in Mesa, Arizona, sehen wir, wie wunderbar es Annie Quick gelungen ist, ihre Pläne eines interaktiven Kunstwerks in die Tat umzusetzen. Lasst euch inspirieren!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
Im zweiten Teil dieser Reihe erzählt uns Annie Quick mehr über ihr Multimediaprojekt Souvenirs and Shiny Things. Wir dürfen gespannt sein!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
Die multitalentierte Künstlerin und Yabla-Mitarbeiterin Annie Quick entführt uns in den Central Park und stellt uns die Entwürfe zu ihrer interaktiven Installation vor, in denen es unter anderem um gestrickte Bäume auf einer Leiter und Nester mit Cupcakes geht! Lasst euch überraschen!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
PoptopicTV Minute berichtet: Oscar-Preisträgerin Melissa Leo ist die erste, die bei einer Oscar-Dankesrede das berühmte F-Wort äußert. Ganz schön frech!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Irland, USA
Tom Cruise erzählt von seiner Erfahrung, in einem F-14-Kampfjet zu fliegen. Eine Erfahrung, die nichts für schwache Nerven ist und einen starken Magen erfordert!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Irland, USA
Miles Teller behauptet, Tom Cruise habe ihn nie vor den Strapazen eines neuen Top Gun Films gewarnt, und Jennifer Connelly gesteht eine geheime Angst ein, die sie vor Beginn der Dreharbeiten nicht preisgeben wollte.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Irland, USA
Der Schauspieler Tom Cruise diskutiert mit dem Talkmaster Graham Norton auf der Couch und den Co-Stars Miles Teller und Jennifer Connelly per Video über die Veröffentlichung von Top Gun: Maverick dreißig Jahre nach dem Originalfilm Top Gun.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Großbritannien, USA
Das „Metaverse“ ist das neueste Schlagwort in Technologie und Wirtschaft. Aber weißt du, was es bedeutet?
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
USA
Die extravagante Künstlerin Lady Gaga spricht über den kreativen Prozess hinter ihrem Lied "Applause". Sie erklärt, wie eine Verletzung an der Hüfte sie dazu gezwungen hat, die Dinge langsamer anzugehen und wie es ihr dabei geholfen hat, sich zu konzentrieren. Außerdem spricht sie über die Zusammenarbeit mit bekannten Leuten aus der Welt der Kunst und wie viel ihr ihre Fans wirklich bedeuten.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
USA
Stevie Salas und Christina Fon sprechen darüber, wie man das richtige Gleichgewicht zwischen Unterhaltung und einer politischen Aussage erreicht, und was sie sich für ihren Film erhoffen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Kanada, USA
Die Filmemacher sprechen über einige der Stars, mit denen sie ein Interview für ihren Dokumentarfilm machen wollten. Manchmal mussten sie einfach nur geduldig sein, und in einigen Fällen hat es auch gar nicht geklappt. Für Christina war es einer der Höhepunkte, den politischen Aktivisten, Musiker und Schauspieler John Trudell interviewen zu können, was wahrscheinlich auch gleichzeitig das letzte Interview mit ihm vor seinem Tod war.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
USA
Die beiden Filmemacher, die „Rumble – Das rote Herz des Rocks“ produziert haben, sprechen darüber, wie Musiker wie Link Wray, die Ureinwohner Amerikas sind, Idole für viele berühmte Künstler waren, während sie der breiten Öffentlichkeit unbekannt waren.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
USA
Mayda del Valle, eine Poetin, deren Arbeit dazu beigetragen hat, das Niveau der Poesie auf der ganzen Welt anzuheben, trägt ihr Gedicht „A faith like yours“ beim Abend für Poesie, Musik und das gesprochene Wort im Weißen Haus vor.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Großbritannien
David und Ben Crystal erklären uns anhand von Beispielen den Unterschied zwischen der Originalaussprache (OP) in den Theaterstücken von Shakespeare und der Aussprache, wie sie in diesen Stücken heutzutage üblich ist.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.