X
Yabla Englisch
englisch.yabla.com
Add to Homescreen
Sorry! Search is currently unavailable while the database is being updated, it will be back in 5 mins!
Videos
Seiten: 27 von 30 
─ Videos: 404-418 von 447 mit einer Laufzeit von 28 Stunden 19 Minuten

Laird Hamilton - Takes on Teahupoo

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

USA

Laird Hamilton ist einer der einflussreichsten „Big Wave“-Surfer des 21. Jahrhunderts. Er hat Wellen bis zu 22 Metern Höhe bei Geschwindigkeiten von 80 km/h gesurft. Der Ritt auf der Welle von Teahupoo, einem Surfspot vor der Küste von Tahiti, machte Hamilton am 17. August 2000 zur Legende. Sieh selbst und staune!

Traveling with Annette - Deadwood Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Anfänger Anfänger

USA

Annette erzählt uns vom Wilden Westen und bringt uns zu einer bekannten Goldgräberstadt in South Dakota, in der die Geschichte der Pioniere erzählt wird, die ein wichtiger Teil der Geschichte der Vereinigten Staaten ist.

Traveling with Annette - Erickson Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Anfänger Anfänger

USA

Annette besucht die Erickson-Flugzeugsammlung in Madras, Oregon. Ein Höhepunkt der Sammlung ist ein Flugzeug, das in einem sehr berühmten Film auftaucht. Seht selbst!

In London with Lauren - Soho Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Anfänger Anfänger

Großbritannien

Lauren zeigt uns heute Soho, einen Stadtteil im Londoner West End in der City of Westminster. Es ist nach einem Jagdruf benannt, der seit 1636 als Ortsname belegt ist. Soho beherbergt eine vielfältige kulturelle Mischung, unter anderem aus Erotikshops, Pubs und Straßenmärkten.

Voices for Change - Sydney

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Großbritannien

Greenpeace-Video: Durch Dürre und Staubstürme sind in Sydney die Folgen des Klimawandels deutlicher als je zuvor.

Biotechnology and Biological Sciences Research Council - How honeyguide birds talk to people Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis Fortgeschritten Mittel bis Fortgeschritten

Großbritannien

In Afrika können die Menschen Bienennester mit Hilfe von den Honiganzeigern, einer Vogelart, finden, um Honig zu sammeln. Studien haben herausgefunden, dass Menschen einen speziellen Ruf ausführen, um die Honiganzeiger um Hilfe zu bitten, und dass die Honiganzeiger wiederum angemessene menschliche Partner anwerben. Diese Beziehung ist ein seltenes Beispiel für die Zusammenarbeit von Menschen und freilebenden wilden Tieren.

National Geographic WILD - Killer Whale vs. Great White Shark - Part 1 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

USA

Sowohl der Weiße Hai als auch der Killerwal sind berüchtigte Raubtiere des Meeres. Normalerweise lassen sie sich in Ruhe, doch eines Tages beobachteten Meeresbiologen vor der Küste Kaliforniens etwas noch nie Dagewesenes.

National Geographic WILD - Killer Whale vs. Great White Shark - Part 2 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

USA

Mehrere Boote fahren zur größten der Farallon-Inseln, weil dort Killerwale gesichtet werden. Aber dann kommt ein Weißer Hai ins Spiel!

National Geographic WILD - Killer Whale vs. Great White Shark - Part 3 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis Fortgeschritten Mittel bis Fortgeschritten

USA

Orcas stehen an der Spitze der Nahrungskette, aber es konnte noch nie beobachtet werden, dass sie einen weißen Hai angreifen. Auf dem Boot sind sowohl die Walbeobachter als auch die Experten geschockt von dem, was sie zu sehen bekommen.

National Geographic WILD - Killer Whale vs. Great White Shark - Part 4 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis Fortgeschritten Mittel bis Fortgeschritten

USA

Kann es wirklich sein, dass ein Killerwal einen Weißen Hai als Beute ansieht? Alisa Schulman-Janiger, eine Biologin, die mit den verschiedenen Killerwalen vor der Küste Kaliforniens vertraut ist, versucht es zu erklären.

National Geographic WILD - Killer Whale vs. Great White Shark - Part 5 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis Fortgeschritten Mittel bis Fortgeschritten

USA

Wenn ein Orka, der einen Hai angreift, etwas so Seltenes ist, wie verhalten sich Orkas dann normalerweise? In diesem Teil lernen wir die verschiedenen Kategorien von Orkas und ihr Jagdverhalten kennen.

National Geographic WILD - Killer Whale vs. Great White Shark - Part 6 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis Fortgeschritten Mittel bis Fortgeschritten

USA

Manche Orkas erbeuten Haie, aber wie genau machen sie das? Auch Wissenschaftler müssen gelegentlich Haie fangen, und es gibt eine spezielle Technik, die sie benutzen.

National Geographic WILD - Killer Whale vs. Great White Shark - Part 7 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis Fortgeschritten Mittel bis Fortgeschritten

USA

Das Phänomen der Schreckstarre hilft den Forschern dabei, die Haie zu studieren, aber kann es auch sein, dass es den Orkas hilft, Haie zu jagen und zu töten?

National Geographic WILD - Killer Whale vs. Great White Shark - Part 8 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

USA

Hier sehen wir eine Simulation davon, wie der Angriff stattgefunden hat, und wir finden heraus, welche Auswirkungen er auf den Bestand der Weißen Haie um die Farallon-Inseln hatte.

National Geographic WILD - Killer Whale vs. Great White Shark - Part 9 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

USA

Wie kommunizieren Haie? Woher konnten die Haie, die sich bei den Farallon-Inseln aufhalten, wissen, wann sie sich in Sicherheit bringen mussten? Die Wissenschaftler, die an einer Haiabwehr arbeiten, könnten eine Antwort darauf haben.

12...252627282930
Gehe zu Seite

Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.