Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Die Aussprache von regelmäßigen Verben, die in der Vergangenheitsform auf „-ed" enden, kann manchmal schwierig sein. Sigrid zeigt uns hier einige Beispiele aus der Geschichte vom hässlichen Entlein.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Luana und Austin packen ihren Koffer für die Abreise. Um sicher zu sein, dass sie nichts vergessen haben, liest Austin Luana eine Liste mit allen eingepackten Sachen vor und Luana packt sie in den Koffer. Auch danach gibt es noch viel zu tun. Schaffen sie es trotzdem noch rechtzeitig zum Flughafen?
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Im Englischen werden viele Partikelverben verwendet. Schauen wir uns an an Hand ein paar Beispielen aus der Geschichte des Hässlichen Entleins an, wie sie gebildet werden.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Nordirland, Großbritannien
Wie stark ist eigentlich die Riechfähigkeit eines Hundes? Heute wird die Rettungshündin Fern ihre Fähigkeiten testen und sehen, ob sie einen mit Schweinefleisch gefüllten Kanister mitten in einem See unter 7 Meter Wasser und Schlamm wittern kann.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Es kann eine Herausforderung sein, in einer anderen Sprache ein Hotelzimmer zu buchen. Dieses Video zeigt euch ein paar typische Fragen, die euch gestellt werden, und wie ihr diese beantworten könnt.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Großbritannien, USA
Relativpronomen wie „wer", „welcher” oder „ was” können zwei Relativsätze verbinden. Gina und Olivier wiederholen, was wir gelernt haben und geben uns ein paar abschließende Tipps zum Erlernen der englischen Satzstruktur.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Großbritannien, USA
Dans cette partie de la vidéo, nous verrons comment fabriquer une phrase avec une proposition subordonnée, donc une proposition qui dépend de la proposition indépendante et qui n'a pas de sens si on l'utilise toute seule.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Viele englische Wörter können als Substantive, Verben oder Adjektive verwendet werden, je nach Kontext. Manchmal verändert sich sogar die Aussprache. Schauen wir uns den Slogan "Black lives Matter" an, in einem grammatischen und auch in einem geschichtlichen Kontext.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Großbritannien, USA
Ein Satz kann aus mehreren Hauptsätzen gebildet werden, und theoretisch kann er unendlich lang sein! Aber ist das wirklich eine gute Idee? Olivier und Gina geben uns ein paar hilfreiche Richtlinien.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Großbritannien, USA
In diesem Video lernen wir, was eine Konjunktion ist und wie man mit ihrer Hilfe zwei Sätze oder Satzteile verbindet. Ein Satzgefüge kann zum Beispiel aus zwei Hauptsätzen oder einem Hauptsatz und einem Nebensatz bestehen. Außerdem erfahren wir, was einen Hauptsatz von einem Nebensatz unterscheidet.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Dieses Video ist für Pädagogen und zeigt auf, wie man Yabla-Klassen erstellt, Schüler ganz einfach mit einem Link per E-Mail zu den Klassen hinzufügt und wie man einstellt, ob die Übersetzungen oder nur die Untertitel für die Schüler sichtbar sein sollen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Großbritannien, USA
In diesem Video lernen wir, wie wir mehr Informationen und Angaben zu einfachen Sätzen hinzufügen können, indem wir Adjektive und Adverbien verwenden.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Dieses Lernprogramm ist für Pädagogen. Hier seht ihr, wie ihr das „Notenbuch" verwenden könnt und wie ihr den Fortschritt eurer Schüler im Auge behaltet.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Dieses Tutorial ist für die Lehrer und enthält Anleitungen, wie man Zuweisungen erstellt und wie man sie anpasst, damit sie dem Schwierigkeitsgrad und dem Zeitplan der Klassen entsprechen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Großbritannien, USA
Indem wir dem Verb eine Ergänzung hinzufügen, können wir einen vollständigen Satz bilden. Somit entsteht ein Satz, der grammatikalisch korrekt ist und gleichzeitig einen Sinn übermittelt. Wie genau man dabei vorgeht, wird uns in dieser Lektion erklärt.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.