Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Sigrid stellt passive Kausativkonstruktionen vor, die kausale Verben und das Passiv kombinieren. Wir verwenden sie ständig in der alltäglichen Konversation, wenn wir uns auf das Objekt anstatt auf das Subjekt konzentrieren.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Dieses Segment erklärt die Grundlagen der passiven Kausativkonstruktion. Wir vergleichen und kontrastieren auch Kausativkonstruktionen mit anderen ähnlichen Konstruktionen. Sigrid verwendet den Ausdruck "to mix and match", was bedeutet, verschiedene Dinge auf unterschiedliche Weise zusammenzustellen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Es ist Zeit, die Formeln, über die wir gesprochen haben, zu mischen und zu kombinieren. Sigrid mischt und kombiniert sie, um über Dinge zu sprechen, die sie selbst nicht tun kann oder will. Sie lädt euch ein, dasselbe zu tun.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
In den Vereinigten Staaten gibt es Rechte, die allen Menschen, die einer Sache beschuldigt werden, erlauben, sich zu verteidigen: „die Rechtsstaatlichkeit" und „das rechtmäßige Verfahren". Derzeit werden diese Rechte in Frage gestellt, daher ist es wichtig zu verstehen, worum es dabei geht.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Neben der Rechtsstaatlichkeit ist das „faire Verfahren“ ein wichtiges Element des US-Verfassungsrechts. Es gibt jedem Angeklagten das Recht, sich zu verteidigen und von einem fairen und unparteiischen Richter oder einer Jury verurteilt zu werden. Es gibt einen ordnungsgemäßen und legalen Weg, dies zu tun: das „faire Verfahren“.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Eine Art, sich auf Halloween vorzubereiten, ist, eine Kürbislaterne zu basteln. Sigrid erklärt in dieser Folge, was genau eine Kürbislaterne ist und was die Kinder an Halloween machen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Sigrid zeigt uns in dieser Folge, wie man aus einem Kürbis eine Kürbislaterne macht. Heute wird das nur noch zum Spaß gemacht, aber früher hat man daran geglaubt, dass die unheimliche Kübislaterne die bösen Geister und Vampire vertreibt.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Sigrid schnitzt ihren Kürbis fertig und stellt eine Kerze hinein, damit wir die Kürbislaterne in ihrer ganzen Pracht sehen können. Frohes Halloween!
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
USA
Für viele von uns hat sich das Leben radikal verändert. Wir mussten wegen der Coronavirus-Pandemie neue Gewohnheiten lernen. Hier sind ein paar Veränderungen, die wir vornehmen mussten.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
USA
Zur Zeit sollten alle so viel wie möglich zu Hause bleiben, damit sich das Coronavirus nicht so schnell verbreiten kann, aber manchmal müssen wir rausgehen, um wichtige Dinge zu erledigen. Welche Gegenstände brauchen wir jetzt, wenn wir nach draußen gehen? Sigrid zeigt uns fünf davon.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
USA
Welch eine Zeit, um Englisch zu lernen! In den Vereinigten Staaten gehen die Dinge sehr schnell vonstatten, und in diesem Moment wird Geschichte geschrieben, also verpasst nicht die Wörter und Ausdrücke, die ihr wissen solltet!
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
USA
"Black Lives Matter" (Schwarze Leben zählen) ist ein Slogan, den man im Moment überall hört und sieht. Aber um was genau geht es dabei eigentlich? Nun, das ist eine lange Geschichte. Hier ist eine kurze Zusammenfassung davon.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Viele englische Wörter können als Substantive, Verben oder Adjektive verwendet werden, je nach Kontext. Manchmal verändert sich sogar die Aussprache. Schauen wir uns den Slogan "Black lives Matter" an, in einem grammatischen und auch in einem geschichtlichen Kontext.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
USA
Sigrid beschreibt einen Gegenstand und gibt euch ungefähr vier Sekunden Zeit, um den Namen des Gegenstandes herauszufinden. Dann gibt sie euch die Antwort. Seht euch das Video zweimal an, um zu sehen, ob ihr die Antwort selbst herausfinden könnt.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
USA
Seid ihr bereit, wieder schnell zu denken? Ihr schafft das! Ihr habt jeweils vier Sekunden Zeit, um die richtige Antwort zu finden. Wiederholt dann das Video noch einmal, damit ihr euch auch wirklich alle Wörter merken könnt.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.