Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Was ist der Unterschied zwischen Desinformation und Fehlinformation? Und was ist mit irreführenden Informationen? In diesem Video erfahren wir es.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Audio- und Videoquellen können sachlich sein und als Beweismittel dienen, sie können aber auch manipuliert sein. Wenn uns die Fakten fehlen, bleibt uns vielleicht Hörensagen, aber können wir dem vertrauen?
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Kool & the Gang ist eine amerikanische Soul-, Funk und Disco-Band, die weltweit mehr als 70 Millionen Tonträger verkauft hat. „Fresh“ zählt zu einem der Klassiker der Achtzigerjahre.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Die FIFA-Weltmeisterschaft findet alle vier Jahre statt. Im ersten Teil dieser Reihe erfahrt ihr 6 von 10 interessanten Fakten über die FIFA-Weltmeisterschaft, die ihr kennen müsst!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Leroy Kenton verrät uns die Fakten Nummer sieben, acht, neun und zehn und erzählt uns auch, dass er Brasilienfan ist. Brasilien hat die WM fünfmal gewonnen und an jeder einzelnen Fußballweltmeisterschaft teilgenommen. Die vielleicht interessanteste Tatsache hebt sich Leroy allerdings bis zum Schluss auf.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Haley hat ihren Lernführerschein erhalten und als Phil und Claire ihr das Fahren beibringen, ist das Ergebnis erschreckend und lustig zugleich.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
„Back to Black“ ist der Titelsong auf Amy Winehouse' zweitem Album, der sie sehr schnell berühmt machte.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Großbritannien
Die meisten von uns wissen es nicht, doch der US-Staat Kalifornien wurde nach einem Ort benannt, der außerhalb der Literatur nicht existiert, ähnlich wie Narnia. „California“ stammt aus einem Roman, der im Siglo de Oro geschrieben wurde.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Kanada, Großbritannien
Alice Merton ist eine deutsch-irische Popmusikerin, die in Kanada aufwuchs. Sie lebt aktuell in Berlin und in Großbritannien. In ihrem Lied „No Roots“ singt sie über das Gefühl, nirgendwo auf der Welt zu Hause zu sein.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Frankreich, USA
Hier sind ein paar Tipps zur Verwendung der Diktat-Funktion bei den Yabla-Videos. Sigrid nutzt es sinnvoll, um ihr Französisch zu verbessern.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
In diesem Video erfährst du, wie man mit dem Yabla-Player navigiert und alles, was du wissen musst, um Videos in verschiedenen Geschwindigkeiten und mit deinen bevorzugten Einstellungen anzuschauen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
In Yabla bieten wir dir verschiedene Anzeigemodi an, um deinen persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen zu entsprechen, und dem jeweiligen Gerät, das du verwendest. Erfahre, welche Anzeigemodi es gibt und wie du im Player auf sie zugreifen kannst.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Sehen wir uns ein paar zusätzliche Funktionen an, die uns der Yabla-Player bietet. Man kann die Übersetzungssprache ändern, weitere Videos in der Serie finden, die man sich gerade anschaut, Kommentare schreiben, die gesamte Abschrift lesen und die Einstellungen zur Ansicht anpassen. Passt eurer Yabla-Erlebnis individuell an!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
In diesem Tutorial wird erklärt, wie du beispielsweise deine Lieblingsvideos mit einem Lesezeichen versehen kannst. Ein praktisches und leicht anzuwendendes Feature!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Man kann sehr schnell ein Passwort vergessen, da es so viele verschiedene gibt, die man sich merken muss, aber keine Sorge! Yabla ist hier, um euch dabei zu helfen, es leicht zurückzusetzen, falls ihr es einmal vergessen solltet.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.