Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Die Band They Might Be Giants haben einen Wettbewerb für das beste Video zu ihrem Song "Am I Awake?" veranstaltet. Dieses Video ist vom Gewinner Alex Italics und wurde im Stil einer Nachrichtensendung aus den Fünfzigerjahren gedreht.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Szenen aus dem städtischen Dancefloor präsentiert von RheinMain TV und untermalt mit “Sky and Sand” von dem Berliner Musiker und Produzenten Paul Kalkbrenner.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
„Need You Now“ ist ein Country-Pop-Lied, mit dem das amerikanische Country-Musiktrio Lady Antebellum einen Grammy gewonnen hat. Es handelt von der wohlbekannten Geschichte, sich allein zu fühlen und einen Anruf zu tätigen, den man am nächsten Tag höchstwahrscheinlich bereuen wird.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Das Hooters Kalendermädchen Nicole Ciglar erzählt von ihrer Arbeit im ersten Restaurant der Hooters-Kette in Florida. Dabei beantwortet sie auch einen Teil ihrer Fanpost.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
The Cars ist eine New-Wave-Band, die schon seit den 1970ern besteht. Hier sehen Sie einen Zusammenschnitt ihrer besten Songs, darunter den Klassiker “Drive.” Viel Spaß beim Zuhören!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Großbritannien
Clean Bandit ist ein britisches Elektro-Pop-Trio, das durch sein Lied „Rather Be“ bekannt wurde, bei dem die Sängerin Jess Glynne mitsingt.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Schweden
Die schwedische Sängerin Zara Larsson hat sich in diesem Lied mit der britischen Elektro-Musik-Band Clean Bandit zusammengetan, die in diesem Musikvideo als Mitglieder des Orchesters mitspielen
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Großbritannien, USA
„I Miss You“ ist ein Lied der britischen Elektropopband Clean Bandit, in dem die amerikanische Sängerin Julia Michaels singt. Es handelt von dem Ende einer Liebesbeziehung und wurde von Jack Patterson, Grace Chatto und Julia Michaels geschrieben.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Barbara ist eine pensionierte Französischlehrerin und zufällig auch Sigrids Schwester. Die beiden unterhalten sich über Sprachen im Allgemeinen und darüber, wie Barbaras Interesse an ihrem Berufsweg geweckt wurde.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Barbara erzählt von ihrem Studium und anderen Erfahrungen, die zu ihrer Karriere als Französischlehrerin führten. Das Eintauchen in die Sprache spielte für beide Schwestern eine entscheidende Rolle beim Erlernen neuer Sprachen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Barbara erzählt von ihren verschiedenen Jobs als Französisch- und Englischlehrerin. Später betreute sie auch Fremdsprachenlehrer. Fremdsprachen werden heute als „Weltsprachen“ bezeichnet.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Barbara erzählt von einem Fehler, den sie als Sprachlehrerin gemacht hat. Sigrid erzählt, wie die Leute in den USA trotz starkem Akzent Englisch sprechen und das kein Problem ist. Beide sind sich einig, dass Lernen mit einem Muttersprachler die beste Lernmethode ist.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Sowohl Sigrid als auch Barbara mögen Grammatik und sie sprechen über einige ihrer Lieblingsärgernisse. Sie sind sich auch einig, dass Grammatik nicht das Wichtigste ist. Die Sprache zur Kommunikation zu nutzen ist wichtiger.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Barbara spricht über Sprachprogramme namens „duale Immersion", bei denen die Schüler ihren Unterricht in zwei verschiedenen Sprachen haben. Sie spricht auch über ihre Arbeit als Lektorin.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Wenn man eine andere Sprache lernt, macht man unweigerlich Fehler. Das gehört alles zum Lernen dazu und kann sogar dabei helfen, sich den richtigen Gebrauch bestimmter Wörter, Redewendungen oder Grammatik zu merken. Barbara und Sigrid sprechen über Fehler, an die sie sich erinnern und die sie nie wieder gemacht haben!
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.