Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Bei längeren Adjektiven müssen wir ein paar zusätzliche Wörter hinzufügen, um den Komparativ und den Superlativ zu bilden. Sigrid erklärt uns, wie wir das machen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Jedes Modalverb ist etwas anders und nicht alle können in allen Zeitformen verwendet werden. Wir verwenden „may“ für die Erlaubnis, können aber auch „can“ und dessen bedingte Form „could“ verwenden.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Wann verwenden wir „sollte“ und „könnte“? Am Ende des Videos findet ihr auch eine Vorschau auf die nächsten beiden Videos, in denen Modalitäten in der Alltagssprache zur Diskussion von Wahrscheinlichkeiten verwendet werden.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Sigrid hat ein paar wichtige Gegenstände verloren und versucht herauszufinden, wo sie sein könnten. In diesem Teil hat sie ihren Autoschlüssel verloren. Sie verwendet zahlreiche Modalverben, um ihre Geschichte zu erzählen, darunter auch Modalverben, die Wahrscheinlichkeit ausdrücken.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Jetzt hat Sigrid auch noch ihre Brille verloren! In diesem letzten Teil lernt ihr, wie man Modalverben verwendet, um Möglichkeiten auszudrücken. Außerdem erfahrt ihr, ob sie die fehlenden Gegenstände wieder findet.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Großbritannien
Der britische Sänger von Passenger hat, nachdem die Band auseinanderging, den Namen für sein Solo-Projekt beibehalten. Hier seht ihr ein Video zu seinem Song Let Her Go, der zu einem weltweiten Hit wurde.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Großbritannien
Michael David Rosenberg, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Passenger, ist ein englischer Musiker und Liedermacher. Hier spielt er eine akustische Version von seinem Lied "Anywhere (Überall)".
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Australien, Großbritannien, USA
Paul hat heute Morgen Probleme aufzuwachen, aber er schafft es, sich einen Kaffee zu machen und uns ein wenig über seine Morgenroutine zu erzählen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Australien
Donna bringt Timmy das Tanzen bei. Im Hintergrund hören wir dazu zwei Hits aus dieser Ära: „Rip it Up“ von 1956 und „Great Balls of Fire“ von 1957.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Australien
Penny tanzt mit einem anderen Jungen zu „Great Balls of Fire“, während Timmy schüchtern zusieht. Doch dann geschieht etwas Unerwartetes...
Die Musik in der Abschlussszene ist der Hit „Da doo ron ron“ aus den Jahren 1963 und 1977. Diese ausgedachten Silben, die keinen Sinn ergeben, waren ursprünglich als Platzhalter gedacht für die Zeit, bevor der Text für diese Zeilen fertig ist. Da sie gut ankamen, wurden sie aber beibehalten.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Großbritannien
Papa Pig hat das Modell für ein Haus fertig gestellt und nun geht es an die Umsetzung. Peppa darf den ersten Stein setzen und schon kurz darauf ziehen die neuen Nachbarn ein.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Großbritannien
Opa Wutz ist der Beste im Reparieren. Er schafft es nicht nur, eine kaputte Kuckucksuhr wieder zum Funktionieren zu bringen, sondern repariert auch den Computer, nachdem er mit Oma Wutz zu viele Computerspiele gespielt hat.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Großbritannien
Peppa und George sind am Weihnachtsmorgen ganz aufgeregt, denn der Weihnachtsmann war da! Der Rest der Familie ist nicht gerade begeistert, um 3 Uhr morgens von den Kindern aufgeweckt zu werden, aber bald sitzen sie alle gemütlich bei einem köstlichen Weihnachtsessen zusammen und feiern traditionell nach englischem Brauch mit Weihnachtspudding, Knallbonbons und Papierhüten.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Großbritannien
Mama und Papa Wutz gehen zum ersten Mal mit Peppa und ihrem kleinen Bruder George Schlittschuhlaufen! Peppa ist sich sicher, dass es einfach sein wird, bis sie das rutschige Eis betritt...
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Großbritannien
Es ist Ostern und Opa Wutz hat überall in seinem Garten Schokoladeneier für Peppa und ihre Freunde versteckt. Die Suche macht wirklich Spaß, aber wird jeder ein Ei finden?
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.