Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Großbritannien
Es ist Ostern und Opa Wutz hat überall in seinem Garten Schokoladeneier für Peppa und ihre Freunde versteckt. Die Suche macht wirklich Spaß, aber wird jeder ein Ei finden?
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Australien
Donna bringt Timmy das Tanzen bei. Im Hintergrund hören wir dazu zwei Hits aus dieser Ära: „Rip it Up“ von 1956 und „Great Balls of Fire“ von 1957.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Australien
Penny tanzt mit einem anderen Jungen zu „Great Balls of Fire“, während Timmy schüchtern zusieht. Doch dann geschieht etwas Unerwartetes...
Die Musik in der Abschlussszene ist der Hit „Da doo ron ron“ aus den Jahren 1963 und 1977. Diese ausgedachten Silben, die keinen Sinn ergeben, waren ursprünglich als Platzhalter gedacht für die Zeit, bevor der Text für diese Zeilen fertig ist. Da sie gut ankamen, wurden sie aber beibehalten.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Australien, Großbritannien, USA
Paul hat heute Morgen Probleme aufzuwachen, aber er schafft es, sich einen Kaffee zu machen und uns ein wenig über seine Morgenroutine zu erzählen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Großbritannien
Der britische Sänger von Passenger hat, nachdem die Band auseinanderging, den Namen für sein Solo-Projekt beibehalten. Hier seht ihr ein Video zu seinem Song Let Her Go, der zu einem weltweiten Hit wurde.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Großbritannien
Michael David Rosenberg, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Passenger, ist ein englischer Musiker und Liedermacher. Hier spielt er eine akustische Version von seinem Lied "Anywhere (Überall)".
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA Nordosten
Meist sind Substantive die ersten Wörter, die wir lernen. Die gute Nachricht ist, dass es im Englischen nur ein grammatisches Geschlecht und somit nur „the“ und „a“ als Artikel gibt. Allerdings muss man beachten, dass zwischen zählbaren und nicht zählbaren Substantiven unterschieden wird.
Gerundien verhalten sich wie Substantive, auch wenn sie leicht mit Verben verwechselt werden können. Es gibt unter den Gerundien also wie bei den Substantiven zählbare und nicht zählbare.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Hier sind ein paar Wörter, die dabei helfen, die Frage "Welcher/welche/welches?" zu beantworten. Wir unterscheiden sowohl zwischen Singular und Plural als auch zwischen etwas, was nahe bei uns ist oder etwas, was weiter weg ist.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Sigrid erklärt uns, was das Wort "prop" bedeutet, sowohl als Substantiv als auch als Verb. Beide Begriffe können sehr nützlich sein.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
"Some" und "any" beziehen sich beide auf eine nicht näher beschriebene Menge, aber sie werden in verschiedenen Situationen verwendet. Sigrid erklärt uns, wie man sie korrekt einsetzt.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
In diesem Video erklärt uns Sigrid, wann man "some" in Fragen verwenden kann. Sie spricht außerdem über die doppelte Verneinung in Sätzen und die zwei Varianten, um eine Verneinung auszudrücken.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Sigrid, hier in einer Doppelrolle als Rita und Kathy zu sehen, vergnügt sich damit, die 5 Fragewörter ("who," "what," "where," "when" und "why") auf einer Zugfahrt anzuwenden. Mehr zu den 5 Ws bei: Parts of Speech: Question Words - Part 1 of 3.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Es gibt noch ein wichtiges Fragewort, das wir kennen sollten: "How."
Sigrid gibt uns zahlreiche Beispiele an Fragen mit "how" und erklärt uns auch, wie man es zusammen mit einem Adjektiv oder Adverb einsetzt.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Sigrid packt ihr Handgepäck für den Flug nach Paris. Sie erzählt, was sie alles mitnimmt und warum.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
In diesem Video geht es um die Fragewörter "who", "what", und "when. Außerdem zeigt uns Sigrid Fragewörter in Verbindung mit Wörtern wie "some" und "any", um neue unbestimmte Wörter zu bilden, wie z.B. "sometime," "sometimes" und "anytime".
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.