Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
USA
„Enter Sandman“ ist eines der bekanntesten Lieder von Metallica, mit einem signifikanten Riff, das sich durch das gesamte Lied zieht. Der Text enthält Bezüge auf ein Gebet, ein Schlaflied und Elemente der Folklore und handelt von Albträumen und Ängsten vor dem Schlafengehen.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
USA
Habt ihr Lust, eine Sprache zu lernen? Sigrid erklärt euch den Yabla-Player und stellt euch die Spiele vor, die es bei Yabla gibt.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Großbritannien
Bist du gelangweilt von den üblichen Methoden zum Sprachenlernen? Mit Yabla kannst du mit Hilfe von authentischen Videos, die von Musik über Nachrichten bis hin zu Lektionen reichen, eine neue Sprache lernen. Du kannst den einzigartigen Yabla-Videospieler kostenlos bei yabla.com ausprobieren.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
USA
Das Lied „Cups“, das zum ersten Mal von Anna Kendrick in dem Film „Pitch Perfect“ aufgeführt wurde, ist nun hier in diesem Musikvideo zu sehen.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Großbritannien
Hayley Dee Westenra ist eine neuseeländische Sängerin mit irischen und niederländischen Wurzeln. In diesem Video singt sie mit ihrer faszinierenden Stimme die Nationalhymne des heutigen Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland. Das Konzert fand in Manchester statt, und Ihre Königliche Hoheit Anne Elizabeth Alice Louise, Princess Royal, war als Repräsentantin für die Königin anwesend.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
USA
Lydia erklärt, wie die Wochentage, die Jahreszeiten und die Monate auf Englisch heißen. Ideal für Anfänger!
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
USA
Lydia zeigt uns, wie man die Uhrzeiten auf Englisch formuliert. Achtet auf die Feinheiten!
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
USA
Die Schauspielerin Caralie Balcom aus New York führt uns auf das Empire State Building, wo sie uns die Buchstaben und Zahlen lehrt und das ABC-Lied singt.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
USA Nordosten
Hier ist eine kurze Zusammenfassung der verschiedenen Wortarten der englischen Sprache. Außerdem lernen wir, wofür sie verwendet werden.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
USA
Sigrid geht mit uns die Subjektpronomen I, you, he, she, it, we, you und they durch.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
USA
Sigrid stellt uns die Objektpronomen vor: „me“, „you“, „him“, „her“, „it“, „us“, „you“ und „them“.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
USA
Sigrid spricht über Possessivbegleiter und andere Begleiter wie Artikel. Sie nennt die Possessivbegleiter „abhängige Possessivpronomen“ und kündigt an, dass sie in einer späteren Lektion über Possessivpronomen sprechen wird.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
USA
Sigrid geht mit uns die verschiedenen Personen durch, indem sie Possessivbegleiter benutzt, die auch „besitzanzeigende Adjektive“ oder „besitzanzeigende Begleiter“ genannt werden. Diese kleinen Wörter sind wichtig, weil sie in vielen Situationen gebraucht werden, beispielsweise wenn man über Namen, Besitz, Familie und Freunde, Eigenschaften, Jobs spricht.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
USA
Echte Possessivpronomen können alleine stehen. Sie ersetzen sowohl das Substantiv als auch seinen Possessivbegleiter. Diese Pronomen sind sehr nützlich, wenn man sich vorstellt und auch bei Unterhaltungen über Lieblingssachen.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
USA
"One" und "ones" können Substantive ersetzen, sind aber keine Pronomen. Sie sind Stützwörter. Schauen wir uns an, wie man sie einsetzt!
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.