Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Die "Travel Kids" besuchen eine Stadt, die fast vollständig von Vulkangestein bedeckt ist. Sie laufen auf der glasigen und rutschigen Oberfläche des Lavastroms, wo der Vulkanexperte Ken eine Probe von dem flüssigen Gestein nimmt, um die Temperatur zu messen. Es ist extrem heiß und Julian trifft die gute Entscheidung, sie lieber nicht anzufassen!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Rosie und Julian sind auf Hawaii und entdecken Land, das von der rotglühenden, geschmolzenen Lava gebildet wurde, die aus dem Mittelpunkt der Erde ausbrach. Mit Hilfe des freundlichen Vulkan-Experten Ken und seinem Freund Terri erfahren sie etwas über einen Vulkan, der größer als der Mount Everest ist, und über Pele, die Feuergöttin.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
In diesem Teil der Serie erfahren wir, wie die spektakulären Gesteinsformationen im Antelope Canyon in Arizona zustande kamen und warum die Berge auf der ganzen Welt als Metapher für die menschliche Existenz dienen können.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
In diesem Teil der Serie erklärt uns der Erzähler, woher der Bryce Canyon seinen Namen hat und wie die Sanddünen in den USA und den großen Wüsten der Welt möglicherweise zusammenhängen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland, USA
Warum kommen bestimmte Felsformationen und Tierarten auf mehr als nur einem Kontinent vor? Für die Erklärung hierfür muss man bis in die Eiszeit zurückgehen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Warum sehen ein paar Nationalparks in den USA so aus wie die europäischen Alpen? Der Geologe Dr. Robert Darga erklärt es uns in diesem Video.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Dieses Video hat einen Webby-Award gewonnen. Unterstützer von Amnesty International haben die Macht der Worte dazu benutzt, weltweit Freiheit und Gerechtigkeit für unzählige Verfechter der Menschenrechte zu fordern.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Australien
FIFA TV liefert uns in diesem Video ein paar interessante Tatsachen über Australien und einen kurzen Überblick, wie der Fußball dort begann.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
Der Ozeanograph Jesse McNinch freut sich immer, wenn die großen Stürme aufziehen. Er liebt die Nähe zum Meer, daher ist sein Job, an der Küste Proben zu nehmen und Daten zu sammeln, perfekt für ihn. Weiter nördlich passieren wir die Stadt Norfolk und erreichen die Ostküste Virginias.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
Die Küstenstadt Duck in North Carolina ist die Heimat einer Gruppe von Wissenschaftlern, die mit bemerkenswerten, speziell angefertigten Fahrzeugen ihre Forschungen zu Stürmen und Erosion durchführen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
Vom Tauchen bis zur Hochseefischerei beinhalten viele Aktivitäten hier Wasser. Aber es war auch an dieser wilden, windgepeitschten Küste aus Inseln, flachen Bänken und Sanddünen, wo die Gebrüder Wright den ersten motorisierten Flug der Geschichte unternahmen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
Trotz ihrer langjährigen Erfahrung ist Nema Triplett immer noch so begeistert vom Tauchen wie jemand, der den Sport zum ersten Mal entdeckt. Dieses Gebiet ist übersät mit vielen Schiffswracks, und infolgedessen gedeiht eine Freizeittauchindustrie. Heute besucht ein Boot voller Taucher das Wrack des berühmten deutschen U-Boots U-352, das hier während des Zweiten Weltkriegs versenkt wurde.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
Chris Wilsons Hingabe zur Kunst ist unbestreitbar. Als patriotischer amerikanischer Künstler inspiriert ihn seine Liebe zur Küste und zur freien Natur, obwohl er seine Werke in seinem Heimstudio produziert, wo er von Wetterbedingungen oder Unterbrechungen unberührt bleibt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
Die Meeresbiologin Erin Levesque erklärt die Bedeutung des Otolithen bei der Untersuchung von Fischen. Während die ausgedehnte Sandküste von Myrtle Beach auf den Massentourismus ausgerichtet ist, besteht die Herausforderung für den einheimischen Künstler Chris Wilson darin, die weniger bekannten außergewöhnlichen Szenen zu finden, die ihn zu seinen Gemälden inspirieren.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
Das Meer vor der Küste von Charleston gilt als eines der besten Fischgründe an der Ostküste. Neben Fischern sind hier auch Meeresforscher auf den Wellen unterwegs. Wir begleiten ein Boot, auf dem Haie gefangen, markiert und wieder freigelassen werden, um ihre Bewegungen zu überwachen und ein besseres Verständnis für ihre Gewohnheiten und Lebenszyklen zu gewinnen.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.