Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Werfen wir einen Blick „unter die Haube“ und sehen wir uns an, wie man mit have, let, get und make eine kausale Konstruktion bildet.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Nachdem wir jetzt eine Vorstellung davon haben, was kausale Verben und kausale Konstruktionen sind, wollen wir ihnen etwas Kontext geben. Wir verwenden immer noch die Verben „haben“, „lassen“, „bekommen“ und „machen“ und das Thema ist „Hausanstrich“. In Teil 3 geht es darum, wie kausale Verben funktionieren.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Großbritannien
Jasmin hat das Glück, zwei sehr unterschiedlichen Ländern und Kulturen anzugehören, und sie erzählt uns interessante Fakten über Indien und England.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Was sind Kausativverben? Kausalverben werden verwendet, um Dinge geschehen zu lassen. Sie werden in kausativen Konstruktionen verwendet. Obwohl es in dieser Kategorie verschiedene spezifische Verben gibt, verwenden wir hierfür üblicherweise vier gewöhnliche Verben: („haben“, „lassen“, „bekommen“ und „machen“).
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Was für den Tisch noch fehlt, sind das Silberbesteck und einige letzte Details wie Salz und Pfeffer, Topflappen und ein paar Kerzen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
In Grand Lake, nicht weit vom Rocky Mountains Nationalpark entfernt, ist es zur Tradition geworden, dass sich die Leute mitten im Winter treffen und auf dem zugefrorenen See Eishockey spielen. Kate stellt uns einige ihrer Freunde dort vor und auch einen sehr amerikanischen Snack: den S'more!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
Alle vier Jahre wird in den Vereinigten Staaten das Amt des Präsidenten gewählt. Sigrid lebt in Italien und musste deshalb einen Stimmzettel für eine Briefwahl beantragen. Hier ist ihre Geschichte.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Sigrid hat eine Freundin zum Abendessen zu Besuch und muss das Menü planen und sich überlegen, wie der Tisch gedeckt wird.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Australien
Dieser australische Bericht beleuchtet die Schäden, die steigende Wassertemperaturen an Korallen anrichten. Die örtlichen Behörden und die Bewohner des Marine Parks haben die verheerenden Auswirkungen der Korallenbleiche gesehen und sind an den Bemühungen beteiligt, das Problem zu verstehen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Australien
Es gab einige schlechte Nachrichten für das Great Barrier Reef: Experten verkünden eine weitere Massenbleiche – die fünfte in nur acht Jahren. Wir finden heraus, was Korallenbleiche ist und wie sie sich auf Australiens zum Weltkulturerbe gehörendes Wunder auswirkt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
USA
Mayim ist sehr besorgt darüber, dass sie in ihrem Originalvideo über offene Beziehungen etwas falsch gemacht hat. Hier entschuldigt sie sich und möchte uns erzählen, was sie über Beziehungen gelernt hat und wie man ehrlich und sich selbst treu bleibt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
Im schwindenden Licht spricht Paul über einige Sicherheitszubehörteile, die er gerne an seinem Fahrrad anbringen würde, das noch in Arbeit ist. Er spricht auch über die Lackierung. Alles in allem hatte er Spaß daran, sein Wissen anzuwenden und auch neue Dinge zu lernen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
USA
Erinnert ihr euch an Mayims Video über das Unverständnis offener Beziehungen? Nun, nach einigem Suchen und Recherchieren ist sie zu dem Schluss gekommen, dass sie bei einigen Dingen falsch lag. Schaut euch ihre Antwort in diesem Video an!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
Die Königslachse schwimmen flussaufwärts, um zu laichen und ihren Lebenszyklus abzuschließen. Auf den Hügeln ist gerade Paarungszeit für die Elche und ein Schwarzbär mästet sich mit Beeren, bevor der Winter über diese herrlich abwechslungsreiche Landschaft hereinbricht.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
Ein Weißkopfseeadlerjunges ist der am schnellsten wachsende Jungvogel Nordamerikas, doch es ist ein schwieriger Weg, bis er erwachsen wird und sein typisches Federkleid bekommt. Wenn Herbststürme aufziehen, wandern Königslachse zu Flussmündungen und ihren Süßwasserlaichplätzen, während dort ansässige Orcaherden sie geschickt jagen, um eine nahrhafte Mahlzeit zu bekommen.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.