Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Annette erklärt uns, wie wir in verschiedenen formellen Situationen jemanden um Hilfe bitten können. Sie zeigt uns auf, was zu beachten ist, wenn es sich bei der Person, mit der wir sprechen, um jemanden handelt, den wir nicht gut kennen oder es eine Autoritätsperson ist.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Nachdem Annette uns beim letzten Mal gezeigt hat, wie man um Hilfe oder um einen Gefallen bittet, lernen wir heute, wie man reagiert, wenn jemand anders uns um Hilfe bittet. Annette zeigt uns Ausdrücke um einzuwilligen, nach den Einzelheiten zu fragen und um höflich abzulehnen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
Annette erstellt schon seit einiger Zeit Videos für Yabla und in diesem Video erzählt sie ihre Geschichte. Yabla wurde zu einem wichtigen Teil ihres Lebens und inspiriert sie, Sprachen auf natürliche und effektive Weise zu lernen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Annette lässt sich von Tieren inspirieren und konzentriert sich auf Eigenschaften und Techniken, die zum Erfolg führen, wenn es darum geht, eine Englischprüfung abzulegen, insbesondere die TOEFL-Prüfung (Test Of English as a Foreign Language), einen der bekanntesten standardisierten Englischtests.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Großbritannien
Hast du dich jemals gefragt, warum die Amerikaner keinen Tee mögen? Simon Jones, bekannt aus dem Hörspiel und der Serie Per Anhalter durch die Galaxis, ist davon überzeugt, dass es daran liegt, dass sie einfach noch nie einen korrekt zubereiteten Tee probiert haben. Er erklärt uns in diesem Video die korrekte Vorgehensweise. It's teatime!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Großbritannien
Der 17-jährige David Bowie wird 1964 bei BBC Tonight von Cliff Michelmore als Gründer des “Vereins zum Schutz langhaariger Männer” interviewt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Großbritannien
Der großartige David Bowie singt hier für uns seinen Song „Life on Mars“ bei einem Live-Auftritt.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Großbritannien
Be My Wife ist eine Single vom großen David Bowie von seinem Album Low aus dem Jahr 1977.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Großbritannien
Hier seht ihr David Bowie mit „Starman“ – und zwar in der Rolle seiner Figur Ziggy Stardust. Dieser Song wurde ein Meilenstein in David Bowies Karriere.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Großbritannien
„Five Years“ ist das erste Lied von David Bowies Album „The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders from Mars“ aus dem Jahr 1972. Ein Traum inspirierte dieses Lied, in dem der britische Sänger das Ende der Welt vorhersieht.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Großbritannien
Das offizielle Video zur Single Where Are We Now? von David Bowie. Nach zehn Jahren Ruhe um Legende David Bowie, freuen wir uns, dass er in “Where Are We Now?” ausgerechnet Berlin besingt!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Großbritannien
David Bowie gilt als einer der einflussreichsten Popkünstler der jüngeren Musikgeschichte. Weltweit hat er über 140 Millionen Tonträger verkauft. Hier seht ihr das Video zu seinem Lied „Rebel Rebel", welches im Jahr 1974 auf dem Album „Diamond Dogs" erschienen ist.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Großbritannien
David Bowie singt eine tolle Live-Version des Klassikers "All the Young Dudes" der britischen Rockband Mott the Hoople. Er bittet seine Fans, lieber nicht mitzusingen, aber sie scheinen seine Anweisung zu ignorieren.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Großbritannien
MTV hat ein großartiges Video von David Bowie zusammen mit Thomas Dolby beim Live Aid in London ausgegraben. Backstage spricht er über den Film „Die Reise ins Labyrinth“ und über den Dreh des Videos zu „Dancing in the Street“.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Großbritannien
In dem Video zu „Let's Dance“ sehen wir Bowie, wie er mit seiner Band spielt (zu der der großartige Gitarrenspieler Stevie Ray Vaughan gehört), während ein Aborigine-Pärchen gegen Metaphern des westlichen Kulturimperialismus kämpft. Bowie beschrieb dieses Video als sehr einfache und direkte Stellungnahme gegen Rassismus und Unterdrückung.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.