Schwierigkeitsgrad:
Neuling
USA
Hier sind ein paar Wörter, die dabei helfen, die Frage "Welcher/welche/welches?" zu beantworten. Wir unterscheiden sowohl zwischen Singular und Plural als auch zwischen etwas, was nahe bei uns ist oder etwas, was weiter weg ist.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
USA
"One" und "ones" können Substantive ersetzen, sind aber keine Pronomen. Sie sind Stützwörter. Schauen wir uns an, wie man sie einsetzt!
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Großbritannien
Dies ist ein animiertes Video zum britischen Weihnachtslieds “We Wish You a Merry Christmas”, das ihr alle sicherlich kennt. Woher genau das Lied stammt ist nicht bekannt, aber es wurde im Jahr 1935 von Arthur Sydney Warrell, einem Chorleiter aus Bristol, zum ersten Mal niedergeschrieben.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Großbritannien
When Doves Cry" ist auf dem Album "Purple Rain" von Prince erschienen, der als Soundtrack zu dem gleichnamigen Film diente. In dem Musikvideo zu dem Lied, welches auch Szenen aus dem Film enthält, führte Prince selbst Regie. Das Lied bekam eine Golden Globe-Nominierung in der Kategorie Bestes Original Lied und war Princes erster Nummer-eins-Hit in den USA.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
USA
Lernt ein paar Wintervokabeln mit Sigrid. Ihr könnt in diesem Video auch viele Wörter mit "W" finden, da es viele davon gibt, die mit dem Winter in Verbindung stehen.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Großbritannien
Bowie schrieb dieses Lied, nachdem er Stanley Kubricks Film "2001: Odyssee im Weltraum" gesehen hatte. Der Text erzählt die Geschichte von Major Tom, einem fiktiven Raumfahrer, der die Kommunikation mit der Erde beendet und sich alleine durch das Weltall treiben lässt.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
USA
Wir können Substantive, Verben oder Adjektive verwenden, um die Persönlichkeit von jemanden zu beschreiben. Sigrid zeigt uns, wie man jemand mit einer starken Persönlichkeit beschreibt.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
USA
Hier lernen wir den Plural und die Aussprache eines sehr wichtigen Substantivs.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
USA
Echte Possessivpronomen können alleine stehen. Sie ersetzen sowohl das Substantiv als auch seinen Possessivbegleiter. Diese Pronomen sind sehr nützlich, wenn man sich vorstellt und auch bei Unterhaltungen über Lieblingssachen.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
USA
Sigrid geht mit uns die verschiedenen Personen durch, indem sie Possessivbegleiter benutzt, die auch „besitzanzeigende Adjektive“ oder „besitzanzeigende Begleiter“ genannt werden. Diese kleinen Wörter sind wichtig, weil sie in vielen Situationen gebraucht werden, beispielsweise wenn man über Namen, Besitz, Familie und Freunde, Eigenschaften, Jobs spricht.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Großbritannien, USA
Schauspieler George Clooney wechselt belanglose Worte mit einer Frau an einer Kaffeebar und ahnt nicht, dass das ernste Konsequenzen hat. Findet heraus, wie ernst es ihm mit Nespresso ist.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
USA
Sigrid spricht über Possessivbegleiter und andere Begleiter wie Artikel. Sie nennt die Possessivbegleiter „abhängige Possessivpronomen“ und kündigt an, dass sie in einer späteren Lektion über Possessivpronomen sprechen wird.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
USA
Sigrid stellt uns die Objektpronomen vor: „me“, „you“, „him“, „her“, „it“, „us“, „you“ und „them“.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
USA
Sigrid geht mit uns die Subjektpronomen I, you, he, she, it, we, you und they durch.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
USA Nordosten
Hier ist eine kurze Zusammenfassung der verschiedenen Wortarten der englischen Sprache. Außerdem lernen wir, wofür sie verwendet werden.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
USA
Ordnungszahlen helfen uns dabei, Dinge in eine Reihenfolge zu bringen. Sigrid erklärt uns, wie man Kardinalzahlen in Ordnungszahlen umwandelt.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
USA
Sigrid erklärt uns, was Grundzahlen sind, und gibt uns Tipps, was beim Schreiben und der Betonung zu beachten ist.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Großbritannien
Anna erklärt uns, wie man das Simple past verwendet. Sie nennt uns regelmäßige und unregelmäßige Verben und erklärt uns, wie das Verb „to do“ bei Fragen und Verneinungen als Hilfsverb verwendet wird.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
USA Nordosten
Sigrid schließt das Alphabet mit Z ab und gibt uns Beispiele wie zone und zebra und das nützliche Suffix -ize.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
USA
Y ist ein kniffliger Buchstabe, da das Y sowohl ein Konsonant als auch ein Vokal sein kann. Als Vokal wird es unterschiedlich ausgesprochen, je nachdem, mit welchen anderen Buchstaben es kombiniert wird. Sigrid erklärt es uns anhand von Beispielen.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar öschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.